Das Anti Tragus Piercing ist ein seltenes Piercing am Ohrknorpel. Dieses Piercing ist nach dem Knorpel benannt, der durchstochen wird. Dieser befindet sich gegenüber des Tragus (daher auch Anti Tragus, was soviel wie gegenüberliegend bedeutet) – es ist der kleine dreieckige Knorpel, der sich oberhalb des Ohrläppchens befindet. Das Anti Tragus ist nicht bei jedem Ohr möglich. Voraussetzung dafür, dass dieses Piercing gestochen werden kann ist, dass die Anti Helix Falte gut ausgeprägt ist.
In unserem Piercing Studio in Wien sind wir auf diese Art des Piercings spezialisiert.

Schmerzfaktor
6/10
Wildfleischrisiko
6/10
Abheilzeit
4-8 Monate
idealer Schmuck
Titan Curved Barbell 1,2mm (seltener Titan Barbell 1,2mm)
Schmuck beim Anti Tragus Piercing
Der ideale Erstschmuck beim Anti Tragus Piercing ist ein gebogener Stift (Curved Barbell) mit 1,2mm Dicke. In seltenen Fällen kann je nach Anatomie auch ein gerader Stift (Barbell) zum Einsatz kommen. Dieser Stift muss zu Beginn sehr lange sein, da das Anti Tragus zu stärkerer Schwellung neigt. Der Ring als Erstschmuck verzögert die Abheilung massiv (bis zu 4 Jahre) und erhöht die Gefahr von Komplikationen.
Abheilzeit beim Anti Tragus Piercing
Die Abheilzeit beim Anti Tragus Piercing beträgt bei Ersteinsatz eines Stiftes im Normalfall zwischen 4 und 8 Monaten. Bis zur endgültigen Abheilung kann in seltenen Fällen bis zu ein Jahr vergehen. Bei Ersteinsatz eines Ringes erhöht sich die Abheilzeit massiv auf bis zu vier Jahre.
Pflege des Anti Tragus Piercings
Eine detailierte Anleitung zur Pflege des Anti Tragus Piercings kannst Du in unserem Blogartikel zum Thema richtiges Reinigen finden.
Nach dem piercen ist es neben der gewissenhaften Pflege auch sehr wichtig, den Erstschmuck bis zur endgültigen Heilung nicht zu wechseln. Ein zu früher Wechsel des Schmuckes kann zu Komplikationen führen, welche sich nachteilig auf die endgültige Abheilung auswirken. Einzige Ausnahme ist ein sogenanntes Downsizing nach Abklingen der Schwellung, wenn man durch die Überlänge öfter hängen bleibt. Dann empfiehlt es sich, frühestens nach sechs Wochen einen kürzeren Stecker einsetzen zu lassen.
Terminvereinbarung
Du hast noch weitere Fragen oder möchtest dich gerne beraten lassen? Dann vereinbare einen Termin und komm bei uns im Studio vorbei. Wir nehmen uns genügend Zeit für dich und deine Fragen, damit du eine informierte Entscheidung treffen kannst.
Risiken des Anti Tragus Piercings
Das Anti Tragus Piercing ist ein Piercing, dass generell eine längere Abheilzeit mit sich bringt, da es aufgrund seiner Position am Ohr häufiger Druck ausgesetzt ist. Eine rasche Abheilung kann gewährleistet werden, wenn das Piercing exakt an die Anatomie des Ohres angepasst wird. Daher sollte dieses Piercing nur von einem Piercer gestochen werden, der über die nötige Erfahrung und das notwendige Wissen verfügt. Weiters ist es wichtig, dass das Piercing möglichst wenig Druck ausgesetzt wird (z.b. durch darauf liegen).
Beim Anti Tragus Piercing besteht wie bei allen Knorpelpiercings das Risiko, dass es zu einer Infektion oder Wundheilungsstörungen kommt.
Auch ist es möglich, dass es zur Bildung von Wildfleisch kommt. Dieses Risiko kann man mit der Wahl des richtigen Schmucks und der richtigen Pflege stark reduzieren. Sollte diese Komplikation dennoch auftreten, kann man diese aber durch die Anwendung bestimmter Salben bzw. Anti Wildfleischdiscs relativ rasch wieder in den Griff bekommen.
Nähere Infos zum Thema Wildfleisch findest du in unserem Blogartikel.